Wasser pflanzen!
Wir bringen Investoren und Landwirte in Deutschland zusammen, um Agroforstwirtschaft zu skalieren.


„Noch 60 Ernten, dann ist Schluss!“
Maria Helena Sameda, Expertin für Ressourcenschutz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)

Was Agroforst leistet
Vorteile von Bäumen auf Acker und Grünland
Bodenverbesserung und Erosionsschutz
"Agroforestry and soil health in temperate regions: A review" von S. M. Brodt et al. (2022)
Klimaschutz durch Kohlenstoffbindung
"Agroforestry and climate change mitigation in the tropics: A systematic review" von A. R. R. W. Houghton et al. (2021)
Biodiversität und Ökosystemleistungen
"Agroforestry for biodiversity conservation in the tropics: A review" von L. L. Gordon et al. (2020)
Wasserhaushalt und Mikroklima
"Effects of agroforestry on water use efficiency and microclimate regulation in semi-arid regions" von M. A. N. Rodriguez et al. (2021)
Ertragsstabilisierung und Diversifikation
"Economic and environmental impacts of agroforestry systems: A meta-analysis" von N. L. O. Smith et al. (2023)
Resilienz bei Wetterextremen
"Agroforestry enhances the resilience of smallholder farmers to climate change: Evidence from the tropics" von R. A. S. M. Harvey et al. (2020)
Warum braucht es diese Initiative?
Agroforst, d.h. Bäume und Sträucher, welche auf Acker- und Grünlandflächen etabliert werden, bringen unzählige ökologische Vorteile mit sich.
Allerdings sind Investitionskosten und Bewirtschaftungsaufwand hoch und die langfristige Kapital- und Flächenbindung steht vergleichsweise langsam wachsenden Gehölzen gegenüber.
LandwirtInnen und Landwirte können die Zeit bis zur ersten Ernte häufig nicht finanzieren.

Unkompliziert
Unsere Förderung hilft unkompliziert und ohne viel Bürokratie bei der Etablierung von Agroforstsystemen

Direkt
Die Förderung trägt direkt zur regenerativen ökologischen Transformation der Landwirtschaft bei

Finanziell attraktiv
Landwirte erhalten bis zu 80% der Etablierungskosten. Förderer können Kosten steuerlich geltend machen

Nah
Es werden Baumpflanzungen in Deutschland gefördert - der ökologische Effekt ist nachvollziehbar und erlebbar

Sicher
Die Förderung wird sicher und verlässlich ausgezahlt, sobald ein Finanzier gefunden ist

Kommunizierbar
Die Vorteile durch Pflanzung und Finanzierung der Bäume sind einfach und gut zu kommunizieren - sowohl für Förderer als auch für Landwirte
Die private Agroforst-Finanzierungs-Initiative
Wir verbinden Investoren, die Gutes tun möchten, mit LandwirtInnen in Deutschland, die es umsetzen können!
Das Team
Das Team der FinSoil GmbH setzt sich mit ihren Erfahrungen in Finanz- und Landwirtschaft für die Skalierung von Agroforstpflanzungen ein
Impressum
FinSoil GmbH
Schlossstr. 32
15518 Briesen (Mark)
Amtsgericht Frankfurt (Oder)
HRB 19534 FF
​
vertreten durch: Geschäftsführer Prof. Dr. Jan Handzlik, Max Küsters
​​​Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Als Kunde haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle der Europäischen Kommission zu kontaktieren. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle der Europäischen Kommission teilzunehmen.